Professionelle Kfz-Prüfungen & Kfz-Gutachten in Rain - Für Ihre Sicherheit auf der Straße
Unser Team von erfahrenen Kfz-Sachverständigen und Prüfingenieuren bietet Ihnen die bestmögliche Expertise und Unterstützung, wenn es um die Bewertung und Prüfung Ihres Fahrzeugs geht.

Online Termin vereinbaren
Reservieren Sie schnell und einfach online Ihren Termin.
Öffnungszeiten & Standorte
- Montag - Freitag: 08:00 – 18:00
Unsere Leistungen im Auftrag der KÜS
Im Namen und Auftrag der KÜS bieten wir in Rain verschiedene hoheitliche Tätigkeiten rund um Ihr Fahrzeug an.

Ihre Plakette ist fällig?
Kontaktieren Sie uns noch heute oder vereinbaren Sie Ihren Termin ganz unkompliziert online!
Unsere Leistungen als unabhängige Kfz-Sachverständige in Rain
Unser Team von erfahrenen Kfz-Sachverständigen und Prüfingenieuren bietet Ihnen die bestmögliche Expertise und Unterstützung, wenn es um die Bewertung Ihres Fahrzeugs geht.

Warum ein unabhängiger Kfz-Gutachter die beste Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Unabhängigkeit
Ein unabhängiger Kfz-Gutachter arbeitet nicht für Versicherungen oder andere Unternehmen, sondern ausschließlich im Interesse des Kunden. Das bedeutet, dass er eine objektive und unparteiische Einschätzung des Schadens oder des Fahrzeugs liefern kann.
Expertise
Ein unabhängiger Kfz-Gutachter verfügt über ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung. Er kann eine genaue Beurteilung des Fahrzeugs oder Schadens vornehmen und detaillierte Gutachten erstellen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können.
Zeitersparnis
Ein unabhängiger Kfz-Gutachter kann in der Regel schneller arbeiten als ein Sachverständiger, der für eine Versicherung arbeitet. Da er nicht an bestimmte Vorgaben gebunden ist, kann er die Gutachten flexibler und effizienter erstellen.
Das sagen unsere Kunden
- Basierend auf 20 Bewertungen
Sie benötigen eine Kfz-Prüfung oder ein Gutachten?
Vertrauen Sie auf die Expertise unserer erfahrenen Kfz-Sachverständigen
und Prüfingenieure.




KÜS Newsroom Das Medienportal der KÜS
- Lese-Tipp – Krone/von Wegner: Audi in Le Mansvon Frank Nüssel am Mai 28, 2023 um 6:00 am
Fünf Pfund schwer, 27,5 mal 29,5 Zentimeter groß (und dabei handlich!), 320 Seiten stark: Das sind schon rein äußerlich beeindruckende Merkmale. Aber das „Schwergewicht“ zeichnet sich auch inhaltlich aus: Es verbindet gut zu lesende Texte und eine fast gigantische Bebilderung, und all das bleibt übersichtlich. Das Autoren-Duo Lars Krone und Alex von Wegner hat da … Lese-Tipp – Krone/von Wegner: Audi in Le Mans Weiterlesen »
- Kia Niro: Hat fast alles – außer Allradvon Ute Kernbach am Mai 26, 2023 um 8:00 am
Optisch ein SUV, technisch aber immer ohne Allradantrieb unterwegs: Das ist der Kia Niro, aktuell in zweiter Generation am Markt. Angeboten wird der Koreaner mit Hybridantrieb, als Teilzeitstromer mit Plug-In-Hybrid sowie mit reinem Elektroantrieb. Mindestens 32.590 Euro kostet der 141 PS starke Niro Hybrid, der Plug-In-Hybrid mit 183 PS ist ab 38.590 Euro zu haben. Mit 47.590 Euro rundet die batterieelektrisch angetriebene Version (204 PS) die Niro-Preisliste nach oben ab.
- A&A- Messe: Sehr viel Neues in Bad Kissingenvon Frank Nüssel am Mai 25, 2023 um 8:00 am
Am 8. Juni 2023 ist es soweit, öffnet die „Abenteuer- und Allrad-Messe“ (A&A) in Bad Kissingen wieder ihre Tore bis zum 11. Juni 2023.
- 24-h-Rennen am Nürburgring: Triumph für Frikadelli-Racingvon Jürgen C. Braun am Mai 23, 2023 um 6:30 am
Strahlender Sieger war erstmals ein Ferrari beim 24-h-Rennen am Nürburgring 2023: Der völlig neue 296 GT3, eingesetzt vom Team Frikadelli Racing (hinter dem Klaus Abbelen steht) triumphierte nach einem dominanten und problemlosen Auftritt vor dem ROWE BMW M4 GT3. Für die Marke Ferrari, (die sich als achter Hersteller in die Siegerliste des Langstreckenklassikers eintrug) und für Abbelen selbst, war es der erste Sieg beim legendären Rennen in der Eifel.
- 24-h-Rennen auf dem Nürburgring: Neuer „Grello“ geht an den Startvon Jürgen C. Braun am Mai 19, 2023 um 2:00 pm
Alles ist bereit für die 51. Auflage des "ADAC TotalEnergies 24h-Rennen" am Nürburgring. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen haben die 134 Starter auf der „entry list“ ihre ersten Trainings- und Qualifikationsrunden gedreht für das „Rennen der Rennen“ über den rund 25 Kilometer langen Kurs (Grand-Prix-Strecke und Nordschleife).